Transkranielle Pulsstimulation (TPS®): Mit Stoßwellen gegen Alzheimer und Demenz
TPS® – zugelassen, wirksam und sicher
Transkranielle Pulsstimulation bei Alzheimer-Demenz

Derzeit leiden ca. 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an Alzheimer-Demenz oder anderen Formen von Demenz-Erkrankungen. 2050 werden es weltweit voraussichtlich ca. 152 Millionen Menschen weltweit sein, die von dieser Krankheit betroffen sein werden. Alzheimer schädigt unter anderem die Verbindungen der Nervenzellen im Gehirn und unterbricht so die Kommunikation zwischen den Zellen. Die Folge sind Gedächtnisverlust, Wortfindungs- und Orientierungsstörungen, oft auch Depressionen. Hinzu kommen im weiteren Verlauf der Erkrankung die Beeinträchtigung wichtiger Körperfunktionen und das vollkommene Erliegen der Persönlichkeit.
Alzheimer-Demenz ist noch nicht Heilbar. Die TPS Behandlung ist eine zugelassene Therapieoption die nicht nur eine Hoffnung darstellt.
Transkranielle Pulsstimulation (TPS®): Ambulante Behandlung in unserem Zentrum TPS Nord

TPS in der Praxis – wirksam, sicher und unkompliziert für die Patient*nnen
Das Resultat der Wirkungen der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS): Das Gedächtnisnetzwerk wird angetrieben und die Gedächtnisleistung steigt, neue Synapsen werden gebildet und kompensatorische neurale Netzwerke entstehen. Die Patient*nnen werden auch körperlich wieder aktiver, deutliche Stimmungsverbesserungen und eine Reduzierung von Ängsten sind die Folge. Die Betroffenen können wieder aktiver und selbstbestimmter am sozialen Leben teilnehmen und sind wieder mehr Herr ihrer eigenen Persönlichkeit.
Die TPS eröffnet völlig neue Wege in der Therapie und kann sich positiv auf das Leben der Betroffenen und damit auch deren Angehörigen, mittelbar aber auch auf die Pflege und auf unser gesamtes soziales System auswirken!